Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Erkennen von Ihnen, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.


Valldemossa
Das Dorf Valldemossa im Tramontana-Gebirge wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Der mittelalterliche Ort ist einer der bekanntesten und meistbesuchten Orten des Tramontana-Gebirges. Die im Tal gelegenen Steinhäuschen und die von Pflanzen gesäumten Kopfsteinpflastergässchen, die Kartäuserklause, die Kirche San Bartomeu und der Palast von König Sancho gehören zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten.
Das Dorf ist auch deswegen so bekannt, weil hier einst der berühmte Komponist Frédéric Chopin weilte, der Valldemossa als “schönsten Ort der Welt” bezeichnete. Zusammen mit seine Liebhaberin, der französischen Schriftstellerin George Sand, verbrachte er den Winter 1838 in der Kartäuserklause von Valldemossa. Noch heute kann man sein Zimmer im Museum Frédéric Chopin und George Sand besichtigen.
Schließlich kann man das Geburtshaus von Santa Catalina Thomas, das für viele eine Kultstätte ist, besichtigen. Die Mallorquiner verehren sie sehr, denn sie ist die einzige Heilige der Insel.